Lettlands ethnographische Freilichtmuseum - Planen Sie jetzt ihren spannenden Lettlandurlaub!
L-INFOS/ - Nur eine halbe Autostunde von Rigas Zentrum entfernt, eingebettet in einen Kiefernwald, befindet sich am Ufer des Jugla-Sees eines der ältesten und größten Freilichtmuseen Europas: Das ethnographische Freilichtmuseum Lettlands.
Seit seiner Gründung im Jahr 1924 sammelte das Museum 118 historische Gebäude aus ganz Lettland. Riga und alle Regionen Lettlands, Kurland, Vidzeme, Zemgale und Latgale, sind hier vertreten. Die Gebäude wurden errichtet, um den Besuchern die ländliche Landschaft Lettlands zu vermitteln.
Im Freilichtmuseum finden Sie Bauernhöfe lettischer Bauern, Handwerker und Fischer. Sie alle enthalten Dauerausstellungen - Haushalts- und Arbeitsgeräte, Inneneinrichtungen -, die den Zeitraum, den Bezirk und den Beruf des Besitzers thematisieren.
Von Mai bis September arbeiten im Freilichtmuseum Volkshandwerker wie Töpfer, Weber, Schmiede, Holzarbeiter und Lehrer für traditionelle Spiele. Diese Experten geben den Besuchern gerne die Möglichkeit, ihr Handwerk auszuprobieren. Nach einem langen Spaziergang durch das Museum genießen Sie eine Mahlzeit im Pub Priedes krogs und besuchen Sie unseren Souvenirshop, in dem die Handwerker ihre Arbeiten verkaufen.
Das ethnographische Freilichtmuseum Lettlands hat auch zwei Schwestereinrichtungen, die sich in ihren ursprünglichen Regionen befinden. Vēveri befindet sich im hügeligen Stadtteil Vecpiebalga und das Gehöft des Fischers Vītolnieki liegt an der malerischen Küste von Rucava.