Lettische Landwirtschaft: Mehr Rinder - weniger Schweine

L-INFOS/CSB - Ende 2020 stieg die Zahl der Rinder in Lettland um 0,9%, während die Zahl der Milchkühe nach vorläufigen Daten des lettischen Central Statistical Bureau (CSB) um 1,7% zurückging. Im vergangenen Jahr betrug die Gesamtzahl der Rinder 399,000, davon waren 136,0 00 Milchkühe. Im Laufe des Jahres ist die Zahl der Geflügel um 2,6% auf 5,8 Millionen gestiegen. Die Zahl der Schafe, Schweine und Ziegen verringerte sich um 7,9%, 2,3% bzw. 1,8% .
In Lettland ist ein Rückgang der Fleischproduktion zu verzeichnen - im Jahr 2020 wurden 91,9 Tausend Tonnen Fleisch produziert, das sind 2,1 Tausend Tonnen oder 2,3% weniger als im Jahr 2019. Die Produktion von Geflügelfleisch stieg um 4,1%, während die Produktion von Schweinefleisch um 8,4% und die Produktion von Rindfleisch um 1,0% zurückging.
Die Zahl der exportierten lebenden Rinder ging im Jahr 2020 gegenüber 2019 um 1,4 Tausend oder 2,3% zurück. Von der Gesamtzahl der exportierten Rinder waren 22,9% junge Rinder unter einem Jahr (2019 - 26,0%). Die Zahl der importierten Rinder ist um 0,2 Tausend oder um 10,2% gestiegen.
Die Schweineexporte stiegen im vergangenen Jahr gegenüber 2019 um 71,9 Tausend oder 45,8% . Von der Gesamtzahl der exportierten Schweine waren 68,2% Ferkel zur weiteren Mast (2019 - 59,2%). Die Zahl der importierten Schweine stieg um 39,0 Tausend oder 91,4%.
Die durchschnittliche Milchleistung pro Kuh stieg um 3,9%. Im Jahr 2020 wurden 990,1 Tausend Tonnen Milch (einschließlich Ziegenmilch) gewonnen, das sind 8,8 Tausend Tonnen oder 0,9% mehr als im Jahr 2019. Die durchschnittliche Milchleistung pro Milchkuh stieg um 272 kg oder 3,9% und erreichte 7.163 kg pro Jahr.
Der größte Anstieg der Milchproduktion wurde in der Region Vidzeme beobachtet - um 10,7 Tausend Tonnen oder 4,3%, der größte Rückgang der Milchproduktion war in der Region Pieriga zu verzeichnen - um 4,1 Tausend Tonnen oder 2,4%.
Im Jahr 2020 stieg das Volumen der gekauften Milch gegenüber 2019 um 0,7%. Der durchschnittliche Kaufpreis für Milch ging um 4,3% zurück - von 294 Euro pro Tonne im Jahr 2019 auf 281 Euro pro Tonne im Jahr 2020.